Donnerstag, 21. Juni 2012

Kleines Update

Wie der Titel schon sagt ein kleines Update!

Wie lange noch? 46 Tage *__*
Was steht noch an? Visumsgespräch, Sachen kaufen, Englisch üben & Abschiedparty
 & Gastgeschenke kaufen

Sonntag, 17. Juni 2012

Telefonat mit der Gastfamilie

Heute Abend habe ich mit meiner Gastfamilie zum zweiten Mal telefoniert. Beim ersten Mal waren nur meine Gastgeschwister da, aber diesmal alle. Meine Gastmama ist so eine Süße :) & auch mein Gastvater hört sich so freundlich an. Eigentlich die ganze Familie. Die wollen vielleicht mit mir Reisen in den Ferien und ich soll den meine Kultur zeigen & die zeigen mir ihre. Die haben so viel gefragt. Echt toll! & haben immer gekichert wenn ich nicht weiter wusste. Bis jetzt habe ich einen tollen Eindruck von meiner Familie dort. Ich hoffe er bleibt so. In erst 51 Tagen geht es los. Ich kann es nicht erwarten. Freu mich so. :)) Bald rufen die mich nochmal an.

Vorbereitungsseminar



Dieses Wochende war mein Seminar in Münster. Es war sehr lehrreich & hat uns gut auf ein Jahr vorbereitet. Schön war es auch als die Returnees ihre Jahrbücher oder andere Bücher rausgeholt haben & wir darin rumblättern durften. Das macht echt Lust auf mehr! Ich will auch los. Ich habe auch viele kennengelernt, die mit in die Usa gehen. Mit Spiel wurde uns alles was wir wissen müssen bei gebracht. Einen Brief an uns selbst haben wir auch geschrieben, den bekommen wir in einem halben Jahr zu geschickt. Das Seminar ist echt von Nutzen & eins der besten Dinge der Vorbereitung. Bald geht es los ich kann es nicht mehr erwarten.!!

Die Intotasche & das Buch mit Blätterm vom Seminar haben wir bekommen.


Diese Tasche werde ich jetzt als Handgepäck nehmen & die andere ( hatte ich mal gepostet)
werde ich so mit nehmen :)

Freitag, 15. Juni 2012

Eine einzigartge Erfahrung


Eine einzigartige Erfahrung

-Ein Jahr in ein anderes Land-

                 Zu einem Auslandsjahr gehört vieles. Ein große Portion Mut genauso wie die Lust am Reisen. Doch damit ist es noch nicht getan. Als erstes sollte man sich Gedanken darüber machen, ob ein Auslandsjahr wirklich das richtige für einen ist. Wenn  man sich sicher ist, spielt die passende Organisation eine wichtige Rolle. In Deutschland gibt es viele Betriebe, kleine als auch große. Eine Organisation ist Into Schüleraustausch, die ihren Sitz in Köln hat. Bei ihnen kann man  die Länder USA, England, Kanada,  Schottland, Irland, Australien, Costa Rica, Neuseeland, Indien, Argentinien, Brasilien, Südafrika, Spanien, Italien, Frankreich und Skandinavien besuchen.  Für jedes Land gibt es bestimmte Bedingungen die erfüllt werden müssen. Allgemeine Vorrausetzungen sind das man nicht älter als 18 Jahre sein darf, einen Notendurchschnitt von 3 und keine mangelhaften Noten in den Hauptfächern müssen sein. Doch vor allem erwartet man Motivation, Flexibilität, Toleranz und Anpassungsfähigkeit. Wenn das vorhanden ist, kann man eine Kurzbewerbung übers Internet oder per Post schicken. Sobald die Bewerbung angekommen ist, wird ein Gespräch in einer Stadt deiner Nähe vereinbart. Nach erfolgreichem persönlichem Gespräch bekommt man die „application forms“ zugesandt. Das sind die ausführlichen Bewerbungsunterlagen, die in einem Zeitraum von 2-4 Wochen komplett ausgefüllt werden müssen. Wenn alles stimmt wird einem ein Vertragsangebot zugesendet. Erst wenn dieses Unterzeichnet ist, wird man in das Programm aufgenommen. Danach beginnt die Wartezeit. Währenddessen bekommt man immer wieder Informationen und Tipps von Into, außerdem wird nach einer Gastfamilie im jeweiligen Land gesucht. Das kann dauern bis einem Tag vorm Abflug, deshalb sollte man nicht in Panik verfallen, wenn man erst spät eine Familie bekommt. Vor dem Austausch besucht man mit anderen Schülern ein Vorbereitungseminar. Das wird in einer Stadt in der Nähe veranstaltet und geht ein Wochenende. Dort werden Übungen gemacht und Fragen gestellt.  Wenn man eine High School besuchen möchte  z.B. in den USA muss ein Visumsantrag gestellt werden. Die Unterlagen dazu werden von Into zu den Schülern geschickt. Nach  Ausfüllung muss ein Termin in einem der drei amerikanischen Konsulate gemacht werden. Diese befinden sich in Berlin, Frankfurt und München. Die meisten Austauschschüler fliegen im Sommer von Juli - September in ihr Land. Aber es sind auch Winterausreisen möglich. Ob man nun ein ganzes oder halbes Jahr oder vielleicht nur ein Term hängt von jedem Schüler selber ab. Ein Auslandsjahr ist eine Erfahrung die Einzigartig ist. Dennoch ist nicht zu vergessen dass ein Auslandsjahr hohe Kosten mit sich bringt. Deswegen sollte man sich gut überlegen ob man es wirklich machen will. Die Organisation Into Schüleraustausch hat über 25 Jahre Erfahrung mit Auslandsjahren und arbeitet mit ausgewählten Partnerorganisation in den jeweiligen Ländern zusammen. Wen dieser Beitrag nun Interesse gemacht hat, sich zu erkundigen über ein Auslandsjahr, kann auf der Webseite: www. Into-schüleraustausch.de eine kostenlose Broschüre erwerben.

Ps: Den Text musste ich für die Schule machen & da dachte ich mir ich stelle ihn hier einfach mal hin :))

Donnerstag, 31. Mai 2012

Visumsantrag

Gestern habe ich zusammen mit meinem Papa den Visumsantrag ausgefüllt. Was für eine Arbeit :D Erstmal das Geld überweisen, dann die Sevis-Gebühr ausfüllen und dann so ein Formular. Gefühlte tausend mal habe ich angegeben das ich aus Deutschland komme. Auch meine Passnummer musste ich oft angeben. Danach gab es Fragen wie: Sind sie ein Terrorist? Sind sie mit einem verwandt? Also sehr komische Fragen, die man ehrlich beantworten sollte.

Eigentlich sollte ich meinen Termin am 31. Juli haben, da das aber zu spät ist musste mein Papa da heute anrufen und nach einem anderen fragen. Jetzt ist mein Termin am 3. Juli in Berlin. :)

& dann habe ich mein Visum!!

Montag, 28. Mai 2012

Visum,Handbuch & Update

Die Zeit vergeht....

Zwei meiner Abschlussprüfungen habe ich schon hinter mir und Pfingsten ist auch vorbei. Also jetzt erstmal zu dem was ich erzählen wollt:

Visum:
Ja, meine Visumsunterlagen sind endlich da. :D Jetzt darf ich ganz viele Formulare ausfüllen und ein Foto machen. Danach kann ich dann einen Termin beim Amerikanischen Konsulat machen. Aber vorher muss noch die Gebühr für das Visum bezahlt werden.


Handbuch:

Letztes Wochenende kam ein Brief mit dem Handbuch für mich und dem meiner Eltern. Dort stehen viele nützliche Informationen drin. Aber auch einige Sachen die ich beachten muss. Bei manchen musste man echt schmunzeln, wie  z.B. wo man sich rasieren soll. :D  Aber was solls. War so ganz gut das Buch.


Update: 
Wie lange noch? 72 Tage *__*
                Was steht noch an? Visumsunterlagen ausfüllen, zum Konsulat, mein Seminar,            Schulabschluss, Sachen einkaufen, Abschied, Flug, New York :P

Mittwoch, 16. Mai 2012

Es passiert nichts neues...

Mhmm... leider passiert seit ein paar Wochen nichts Neues. Meine Visumsunterlagen sind noch nicht da, mein Seminar habe ich noch & auch sonst keine neuen News. Das ist echt doof. Da wartet man und es kommt nichts. :D Hoffentlich kommt nächste Woche was, ich meine nächste Woche ist eh hart weil dort Prüfungen sind ( Waaah!!) Aber ich werde es ja sehen :D
Ich sollte mir auch langsam Ideen machen zu den Abschiedsgeschenken.

Ideen?

Update: noch 2 einhalb Monate
             einfach Vorfreude Pur <3